Wir freuen uns sehr darüber diese wichtige Position im Verein neu besetzen zu können:
Ab sofort übernehmen Sandra Schnürch und Carolin Flinkerbusch diese Aufgabe.
Sandra Schnürch ist 43 Jahre, verheiratet und hat 2 Kinder. Sohn Jonas ist Torwart unserer 1. Mannschaft und Schiedstrichter für den Verein. Tochter Jana spielt für Oeventrop Fußball. Sie wird aber auch noch eine Aufgabe im Verein übernehmen. Wir werden in Kürze hierüber berichten. Ihr Mann Dirk war über 7 Jahre der Trainer der 1. Seniorenmannschaft unseres Vereins. Sandra selbst kennt wahrscheinlich jeden Sportplatz im Sauerland. Sie hat damals die Damenmannschaft des TuS Oeventrop mitgegründet. Durch Ihren Beruf als Erzieherin passt die neue Aufgabe perfekt zu ihr.
Carolin Flinkerbusch ist 31 Jahre alt, verheiratet und hat 1 Kind. Sohn Linus besucht mit seinem jungen alter auch schon die Sportplätze im Sauerland. Ihr Mann Danny ist Abteilungsleiter Fußball beim TuS Rumbeck. Durch die fußballverrückte Familie (hier gehört auch Familie Schnürch zu) sieht man auch Caro öfter auf den Sportplätzen im Sauerland. Caro kennt sich schon im Bereich Jugendarbeit aus. Sie war Jugendleitung im Musikverein.
Ein großes anstehendes Highlight für beide ist mit Sicherheit das Schnuppertraining am 06.09.2021 auf dem Sportplatz in Rumbeck um 17 Uhr. Für den Jahrgang 2013 und jünger. Jungs und Mädels sind herzlich willkommen.
Wir vom Vorstand freuen uns sehr darüber, die Beiden für den Verein gewonnen zu haben.
Jahreshauptversammlung unter freiem Himmel – Geschäftsführender Vorstand komplett
Gute Stimmung bei der Mitgliederversammlung des TuS 1890 Rumbeck e.V.
63 Mitglieder verfolgten am Freitag dem 20.08.2021 die erste Outdoor-Versammlung auf dem neuangelegten Sportgelände. Im Vordergrund stand sicherlich der Bericht des Kassenführers Baldur Reichel Senior, indem die finanziellen Details zum Sportplatzbau dargelegt wurden.
Die erschienen Mitglieder attestierten Baldur und dem Vorstandsteam eine vorbildliche Ausführung ihrer Tätigkeiten. So konnte den handelnden Personen des Vereins einstimmig Entlastung erteilt werden.
Im Bericht des 1. Vorsitzenden, Stephan Kersch, stand natürlich ebenfalls der Sportplatzbau des vergangenen Jahres im Vordergrund. Aber auch über die Schwierigkeiten, die uns Corona gebracht haben, wurde berichtet. Aus der Not wurde aber eine Tugend gemacht, und so ist der Verein noch enger zusammen gewachsen und konnte sich den schwierigen Herausforderungen positiv entgegen stellen.
Bei den Vorstandswahlen gab es einige Veränderungen: Nach 15-jähriger Vorstandstätigkeit übergab Dirk Brüggemann sein Amt des 2. Kassenwarts an Ute Gante-Rünsche. Außerdem stellte sich der 2. Geschäftsführer Jens Gördes nicht mehr zu Wahl. Für ihn wurde das bisherige Beiratsmitglied Nils Küderling gewählt. Auch der bisherige Abteilungsleiter Fußball ist zurückgetreten. Bernd Grünke stellte seinen Posten zur Verfügung. Hier hat es bereits im letzten Jahr Unterstützung von Danny Flinkerbusch gegeben, der nun als alleiniger Abteilungsleiter der Fußballabteilung gewählt wurde. Der Abteilungsleiter Turnen konnte nicht erneut besetzt werden. Karl-Heinz Huß stellte sich nach jahrelanger Tätigkeit nicht mehr zur Wahl. Erfreulicherweise führte Baldur Reichel Senior aus als gewählter 1. Kassenwart antreten zu wollen. Bisher führte er die anfallenden Aufgaben kommissarisch aus, nun wählte ihn die Versammlung offiziell. Somit ist der geschäftsführende Vorstand nun auch „auf dem Papier“ komplett.
Zu all diesen Wechseln in der Vorstandsabteilung ist Stephan Kersch zur Wiederwahl als 1. Vorsitzender vorgeschlagen worden und wurde anschließend vom Kreis der Mitglieder erneut gewählt.
Selbstverständlich konnten auch wieder einige Ehrungen vorgenommen werden. Vor Ort wurden für 25-jährige Mitgliedschaft Ellen Ludemann, für 50-jährige Mitgliedschaft Christa Skwara, Inge Schulz und Christel Schnürch, sowie für 60-jährige Mitgliedschaft Raimund Kriegel geehrt.
Glücklicherweise konnte im Nachgang der Versammlung ein Zuwachs des Social-Media- Teams, als auch eine neue Jugendfußball-Abteilungsleitung gewonnen werden. Hierrüber wird noch einmal gesondert berichtet.
Eine dauerhafte Verschiebung der Mitgliederversammlung in die Sommermonate und damit auch wieder „Outdoor“ fand positives Feedback. Möglicherweise wird es hier also eine Wiederholung geben.
Neue Werbebande – Bäckerei Hahne

Wir freuen uns sehr die Bäckerei Hahne als unseren neuen Werbepartner vorzustellen.
In mittlerweile 5. Generation bietet die Bäckerei Hahne in sieben Verkaufsstellen rund um Oeventrop ihre Köstlichkeiten an. Unter anderem befindet sich auch ein Geschäft am Rande von Rumbeck im Stadtbruch.
Seit der vergangenen Saison wird der TuS Rumbeck auch mit leckeren Hahne-Brötchen zu unseren Heimspielen beliefert.
Hiermit bedanken wir uns nochmals herzlich für die Unterstützung und sehen einer langfristigen Zusammenarbeit mit Freude entgegen.
JHV 2021
Nikolai Mester für Spielleitungen in die Verbandsliga aufgestiegen
Spät, aber nicht zu spät gratulieren wir unserem Schiedsrichter Nikolai zum Aufstieg in die Verbandsliga.
Dieser Aufstieg spricht mal wieder für deine hervorragende Art Fußballspiele zu leiten.
Wir freuen uns für dich und sind sehr stolz, dass du unseren Verein so toll nach außen vertrittst.
Luca-App am Sportgelände
Die Corona-Lage verpflichtet uns weiterhin Teilnehmer- und Besucherlisten auszufüllen, wenn der Sportplatz betreten wird.
Deshalb haben wir uns dazu entschieden die Luca-App als freiwilligen Dienst zur Verfügung zu stellen.
Am Eingang und weiteren Stellen wird ein scannbarer Barcode angebracht, der ganz leicht mit der Kamerafunktion des Smartphones genutzt werden kann.
Voraussetzung ist logischerweise der Download der „Luca-App“.
Selbstverständlich hat aber auch jeder weiterhin die Möglichkeit sich per Hand in Listen einzutragen.
N A C H R U F
Am 15. April 2021 verstarb nach einem langen, erfüllten Leben unser Vereinsmitglied
Ferdi Bause
Mit ihm verlieren wir nicht nur unser ältestes Vereinsmitglied sondern einen Freund, Unterstützer und Förderer unseres Vereins.
Lange Jahre war Ferdi mit seinem Lebenswerk, den weit über Rumbeck hinaus damals bekannten Gasthof Bause, den er bis ins hohe Alter mit seiner lieben Frau betrieben hatte, Anlaufstelle und Treffpunkt für Jung und Alt. Ferdi und sein Gasthof Bause waren lange Jahre Vereinslokal unseres Vereins in dem wir nicht nur unsere Jahreshauptversammlungen abhielten. Unsere älteren Vereinsmitglieder erinnern sich gerne an viele gesellige Vereinsveranstaltungen, Mannschaftstreffen und –feiern. Halt ein Mittelpunkt im Dorf, in dem man sich in seiner Freizeit und nach Feierabend gerne aufhielt und das gesellige Leben genoss.
Ferdi hatte immer ein offenes Ohr für unseren Verein und für eine Runde kühle Getränke auf seine Kosten war er sich nie zu schade.
Lieber Ferdi, wir werden dich nicht vergessen und dir immer ein ehrendes Gedenken in unserem Verein bewahren und wünschen dir den ewigen Frieden.
Den Angehörigen übermitteln wir traurig unser Aufrichtiges Beileid.
Im April 2021 Vorstand und Beirat
des TuS 1890 Rumbeck e. V.
Verschiebung der JHV
Ihr habt es euch wahrscheinlich schon selbst gedacht: Die geplante Jahreshauptversammlung des TuS Rumbeck, welche am 05.03.2021 stattfinden sollte, wird auf unbestimmte Zeit nach hinten verlegt.
Wir geben rechtzeitig den neuen Termin bekannt, wenn sich die Corona-Lage (hoffentlich) verbessert hat.
Weihnachtsgruß
Liebe Vereinsmitglieder, Freunde und Gönner des TuS Rumbeck,
wieder neigt sich ein Jahr dem Ende entgegen und erneut war es auf vielen Ebenen anspruchsvoll und herausfordernd.
Dieses verdammte Virus hat den Sportbetrieb immer wieder eingeschränkt oder gar komplett auf Eis gelegt. Konnten wir am 06.03.2020 noch unsere Jahreshauptversammlung abhalten, so änderte sich in der darauffolgenden Woche bereits unser aller Leben. Noch ahnten wir bis dato nicht, was alles folgen sollte.
Trotz aller Entbehrungen und Ausfälle standen unsere Mitglieder und zahlreiche Helfer fest an unserer Seite. Stark steigende – statt fallende Mitgliederzahlen, hunderte helfende Hände und eine nigelnagelneue, moderne Sportanlage sprechen eine deutliche Sprache.
Deshalb möchten wir die Weihnachtszeit und das Ausklingen des Jahres 2020 gerne dafür nutzen uns bei euch allen zu bedanken.
DANKE, dass ihr alle diesen Verein so lebendig haltet und wir weiterhin positiv in die Zukunft sehen können.
Wir wissen nicht, was uns in 2021 erwartet. Noch können wir keine Aussagen darüber treffen wie und wann es sportlich weitergeht oder ob und in welchem Ausmaß Versammlungen oder Veranstaltungen stattfinden können, aber eins wissen wir ganz genau:
Mit dieser tollen Gemeinschaft wird der TuS Rumbeck die Krise überwinden.
Euch allen ein fröhliches, gesegnetes Weihnachtsfest und nur das Beste für das neue Jahr, bleibt gesund und passt auf euch auf.
Stephan Kersch
TuS 1890 Rumbeck e.V.
Adventskalender der Leichtathleten
Unsere Leichtathleten haben in diesem Jahr mit einigen Sportlern „gemeinsam auf Distanz“ einen Adventskalender gestaltet. Jeden Tag erwartet euch ein „Mini-Workout“ zum Mitmachen. Dieses richtet sich natürlich in erster Linie an Kinder und Jugendliche, aber auch alle anderen sind herzlich dazu eingeladen mitzumachen. Über diesen Link gelangt ihr direkt zum Adventskalender:
https://calendar.myadvent.net/?id=3e9246201ef8f4db80d4ae568546c4e8
Jeden Tag öffnet sich dort ein weiteres Türchen mit neuen Übungen für eine sportliche Vorweihnachtszeit.
Lena, Sabine, Elisa und Pia wünschen euch im Namen aller Leichtathleten viel Spaß!