N A C H R U F


Am 16.3.2023 verstarb nach langer, schwerer Krankheit unser Vereinsmitglied

Ute Schulz

Ute war bis 2014 in ihrer Eigenschaft als 1. Kassiererin und somit Finanzverantwortliche im Geschäftsführenden Vorstand wesentlich an der Gestaltung und Führung unseres Vereins beteiligt. Neben ihrer Vereinsarbeit den Lohnabrechnungen, der Buchhaltung, dem Zahlungsverkehr sowie Jahresabschuss und Haushaltsplan war sie natürlich Mittelpunkt ihrer Familie. Neben ihrer Berufstätigkeit als Steuerfachangestellte und kaufmännische Fachkraft in der Bauunternehmung ihres Mannes Berthold besuchte sie regelmäßig in ihrer knappen Freizeit noch Fußballspiele in Rumbeck und war ein gern gesehener Gast und Ansprechpartner für alle Sporttreibenden des Vereins. Ute war sich für nichts zu gut, bot Hilfe an wo sie konnte und packte auch selber mit an wo es notwendig war.

Mit ihr verlieren wir nicht nur unser ehemaliges Vorstandsmitglied sondern eine Freundin, Unterstützerin und Förderin unseres Vereins.
Unsere Gedanken sind bei ihrer Familie, ihrem Mann Berthold und den Kindern. Wir fühlen, tief traurig, andächtig mit euch und müssen das Geschehene akzeptieren.

Liebe Ute, wir werden dich nicht vergessen und dir immer ein ehrendes Gedenken in unserem Verein bewahren und mögen Engel dich beim Gang über die Regenbogenbrücke in den ewigen Frieden geleiten.

Der Familie, den Angehörigen sowie Freunden übermitteln wir traurig unser Aufrichtiges Beileid.
Für den Vorstand und Beirat


Im März 2023 des TuS 1890 Rumbeck e. V.

B.U. Reichel

N A C H R U F



Der TuS Rumbeck – sowie sicherlich der gesamte Fußballkreis Arnsberg – trauert um Bernd Grünke.

Bernis Fußballsachverstand war auf allen Sportplätzen der Umgebung geschätzt. Er war ein sehr respektierter und immer fairer Sportsmann.

Nachdem er bereits große Erfolge als Fußballabteilungsleiter bei seinem Heimatverein, dem FC Blau-Weiß Gierskämpen feiern konnte, verschlug es ihn im Jahr 2017 zum TuS Rumbeck.

Zunächst brachte er seine Erfahrung bei unserer Projektgruppe „Sportplatzbau“ ein.

Im Jahr 2019 übernahm er dann den Posten des Fußballabteilungsleiters.

Bereits zu dieser Zeit hatte er immer wieder mit gesundheitlichen Problemen zu kämpfen.

Doch er ließ sich davon nie unterkriegen und war bis zu einer schweren Erkrankung im Januar 2022 für unseren Verein immer eine große Unterstützung.

Bei seinen zahlreichen Krankenhausaufenthalten präsentierte er stolz seinen TuS-Trainingsanzug. Gerne berichtete er anderen Patienten oder dem Krankenhauspersonal von den Erfolgen, die der Verein in der jüngeren Vergangenheit gefeiert hat. Was er dabei nicht erwähnte: Viele Erfolge wären ohne ihn nicht möglich gewesen.

Mich persönlich verbindet noch viel mehr als nur der Sportverein mit Bernd Grünke.

Er war mein Onkel, den ich bereits mein ganzes Leben kannte und schätzte.

Er wird fehlen. In der Sportwelt und vor allem bei seiner Familie.

Dein Freund Uwe gießt dir bestimmt gerade einen Obstler ein. Auf dich, lieber Bernd.

Ruhe in Frieden, und danke für alles.

Stephan Kersch

TuS 1890 Rumbeck e.V.

Weihnachtsgrüße

Liebe TuS´ler, liebe Freunde unseres Vereins,

wieder geht ein intensives, ungewöhnliches Jahr zur Neige.

Stets schwebte über uns eine dunkle Corona-Wolke und dennoch fanden viele tolle Dinge ihren (Re-)Start:

Das Kinderturnen für unsere jüngsten Mitglieder boomt wieder und die Leichtathletik-Abteilung befindet sich aufgrund ihrer tollen Übungsleiterinnen auf einem Dauerhoch und bildet damit weiterhin das Rückgrat unserer Jugendarbeit.

Doch nun rücken auch wieder viele neue Sportler durch den Kinderfußball nach.
Nach Amtsantritt von Sandra Schnürch als Jugendleiterin herrscht dort endlich wieder Aufbruchstimmung. Dabei wird sie unterstützt von ihrem Sohn Jonas und dem Trainerteam bestehend aus ihrer Tochter Jana, sowie Silke Stahl, Christian Berger und Filipe Noronha.

Für die Abteilungsleitung Fußball ist glücklicherweise Roland Ruf in die Bresche gesprungen und führt die Seniorenteams so vorbildlich, als wenn er nie etwas anderes gemacht hätte. Er steuerte unsere Fußballer wieder in ruhigere Fahrwässer.

Der große Kraftakt beim Sportplatzbau im vergangenen Jahr hat seine Spuren hinterlassen, denn der ein oder andere musste erst einmal kräftig durchpusten. Zu 100% fertig sind wir mit der Anlage weiterhin noch nicht. Wir hoffen im kommenden Sommer die Arbeiten abzuschließen um endlich eine geeignete Eröffnungszeremonie feiern zu können.

Nun steht aber erst einmal Weihnachten vor der Tür. Es ist Zeit einige Gänge herunterzuschalten, inne zu halten, zu genießen.

Vielen Dank für die Unterstützung im vergangenen Jahr und euch allen ein wunderschönes, besinnliches Weihnachtsfest im Kreise eurer Lieben.

Passt gut auf euch auf und bleibt gesund, auch im neuen Jahr 2022.

Herzliche Grüße

Der Vorstand

Kartoffelfest – Das Fest für die ganze Familie



Am 25.09.2021 ab 14:00 Uhr findet zum 2. Mal das Kartoffelfest des TuS Rumbeck statt.
Hier möchten wir vor allem alle Familien einladen einen schönen Tag an unserem Sportgelände zu verbringen.
Dabei werden leckere Kartoffelspeisen und Gegrilltes gereicht sowie gekühlte Getränke.
Freut euch auf eine Schoklamei, eine Hüpfburg, einen Schätzwettbewerb und vieles mehr!

Hinweis: Zutritt nur mit 3G

Kinder-Schnuppertraining erfährt großen Zuspruch




Am gestrigen Montag fand das erste Kindertraining nach vielen Jahren auf der Anlage im Windfirkel statt. Mehr als 35 Mädchen und Jungen ab dem Jahrgang 2013 und jünger haben mit viel Freude am Trainingsangebot der Trainerinnen Jana Schnürch und Silke Stahl teilgenommen. Das Training wurde in zwei Altersgruppen aufgeteilt, was auch in Zukunft weiter fortgeführt werden soll.
Trainiert wird nun jeden Montag von 17:00 – 18:00 Uhr auf der heimischen Anlage. Natürlich sind auch bei den kommenden Einheiten immer neue Gesichter gerne gesehen. Eine Anmeldung vorab ist nicht erforderlich, kommt einfach vorbei!
Ein besonderer Dank gilt allen Helferinnen und Helfern, die neben den beiden Trainerinnen diesen besonderen Tag für den TuS Rumbeck ermöglicht haben!❤️🤍

Sponsor Gebro-Herwig



Seit vielen Jahren unterstützt uns die Firma „Gebro-Herwig“ als Sponsor. Zunächst als Schriftzug auf unserem Vereinsbus und neuerdings auch als Werbebande an unserem Sportgelände.
Die Firma Gebro-Herwig ist DER ganzheitliche Haustechniker für Privat- und Gewerbekunden. Egal ob Elektro-, Klima-, Heizungs- oder Sanitärtechnik, hier erhält der Kunde alles smart aus einer Hand. Eine kundenorientierte Beratung mit Leistungen zu fairen Preisen – das ist die Firma Gebro-Herwig!

Wir freuen uns auf weiterhin gute Zusammenarbeit!

Neue Doppelspitze der Fußball-Jugendabteilung des TuS Rumbeck



Wir freuen uns sehr darüber diese wichtige Position im Verein neu besetzen zu können:

Ab sofort übernehmen Sandra Schnürch und Carolin Flinkerbusch diese Aufgabe.

Sandra Schnürch ist 43 Jahre, verheiratet und hat 2 Kinder. Sohn Jonas ist Torwart unserer 1. Mannschaft und Schiedstrichter für den Verein. Tochter Jana spielt für Oeventrop Fußball. Sie wird aber auch noch eine Aufgabe im Verein übernehmen. Wir werden in Kürze hierüber berichten. Ihr Mann Dirk war über 7 Jahre der Trainer der 1. Seniorenmannschaft unseres Vereins. Sandra selbst kennt wahrscheinlich jeden Sportplatz im Sauerland. Sie hat damals die Damenmannschaft des TuS Oeventrop mitgegründet. Durch Ihren Beruf als Erzieherin passt die neue Aufgabe perfekt zu ihr.

Carolin Flinkerbusch ist 31 Jahre alt, verheiratet und hat 1 Kind. Sohn Linus besucht mit seinem jungen alter auch schon die Sportplätze im Sauerland. Ihr Mann Danny ist Abteilungsleiter Fußball beim TuS Rumbeck. Durch die fußballverrückte Familie (hier gehört auch Familie Schnürch zu) sieht man auch Caro öfter auf den Sportplätzen im Sauerland. Caro kennt sich schon im Bereich Jugendarbeit aus. Sie war Jugendleitung im Musikverein.

Ein großes anstehendes Highlight für beide ist mit Sicherheit das Schnuppertraining am 06.09.2021 auf dem Sportplatz in Rumbeck um 17 Uhr. Für den Jahrgang 2013 und jünger. Jungs und Mädels sind herzlich willkommen.

Wir vom Vorstand freuen uns sehr darüber, die Beiden für den Verein gewonnen zu haben.

Jahreshauptversammlung unter freiem Himmel – Geschäftsführender Vorstand komplett

Gute Stimmung bei der Mitgliederversammlung des TuS 1890 Rumbeck e.V.

63 Mitglieder verfolgten am Freitag dem 20.08.2021 die erste Outdoor-Versammlung auf dem neuangelegten Sportgelände. Im Vordergrund stand sicherlich der Bericht des Kassenführers Baldur Reichel Senior, indem die finanziellen Details zum Sportplatzbau dargelegt wurden.
Die erschienen Mitglieder attestierten Baldur und dem Vorstandsteam eine vorbildliche Ausführung ihrer Tätigkeiten. So konnte den handelnden Personen des Vereins einstimmig Entlastung erteilt werden.

Im Bericht des 1. Vorsitzenden, Stephan Kersch, stand natürlich ebenfalls der Sportplatzbau des vergangenen Jahres im Vordergrund. Aber auch über die Schwierigkeiten, die uns Corona gebracht haben, wurde berichtet. Aus der Not wurde aber eine Tugend gemacht, und so ist der Verein noch enger zusammen gewachsen und konnte sich den schwierigen Herausforderungen positiv entgegen stellen.

Bei den Vorstandswahlen gab es einige Veränderungen: Nach 15-jähriger Vorstandstätigkeit übergab Dirk Brüggemann sein Amt des 2. Kassenwarts an Ute Gante-Rünsche. Außerdem stellte sich der 2. Geschäftsführer Jens Gördes nicht mehr zu Wahl. Für ihn wurde das bisherige Beiratsmitglied Nils Küderling gewählt. Auch der bisherige Abteilungsleiter Fußball ist zurückgetreten. Bernd Grünke stellte seinen Posten zur Verfügung. Hier hat es bereits im letzten Jahr Unterstützung von Danny Flinkerbusch gegeben, der nun als alleiniger Abteilungsleiter der Fußballabteilung gewählt wurde. Der Abteilungsleiter Turnen konnte nicht erneut besetzt werden. Karl-Heinz Huß stellte sich nach jahrelanger Tätigkeit nicht mehr zur Wahl. Erfreulicherweise führte Baldur Reichel Senior aus als gewählter 1. Kassenwart antreten zu wollen. Bisher führte er die anfallenden Aufgaben kommissarisch aus, nun wählte ihn die Versammlung offiziell. Somit ist der geschäftsführende Vorstand nun auch „auf dem Papier“ komplett.
Zu all diesen Wechseln in der Vorstandsabteilung ist Stephan Kersch zur Wiederwahl als 1. Vorsitzender vorgeschlagen worden und wurde anschließend vom Kreis der Mitglieder erneut gewählt.

Selbstverständlich konnten auch wieder einige Ehrungen vorgenommen werden. Vor Ort wurden für 25-jährige Mitgliedschaft Ellen Ludemann, für 50-jährige Mitgliedschaft Christa Skwara, Inge Schulz und Christel Schnürch, sowie für 60-jährige Mitgliedschaft Raimund Kriegel geehrt.

Glücklicherweise konnte im Nachgang der Versammlung ein Zuwachs des Social-Media- Teams, als auch eine neue Jugendfußball-Abteilungsleitung gewonnen werden. Hierrüber wird noch einmal gesondert berichtet.

Eine dauerhafte Verschiebung der Mitgliederversammlung in die Sommermonate und damit auch wieder „Outdoor“ fand positives Feedback. Möglicherweise wird es hier also eine Wiederholung geben.